Das Bundesprogramm „Demokratie leben! - Demokratie fördern - Vielfalt gestalten - Extremismus vorbeugen" startet ab 2020 in die nächste Runde und geht im Landkreis Kusel in das sechste Jahr.
Ziele des Bundesprogramms sind die Förderung von zivilgesellschaftlichem Engagement für unsere Demokratie, für Vielfalt und gegen jede Form von Extremismus.
Aus dem Bundesprogramm stehen für die Arbeit und das Engagement vor Ort Finanzmittel zur Verfügung, die bei der Partnerschaft für Demokratie Kusel beantragt werden können.
Die Kreisverwaltung Kusel ist Träger des Projektes. Das Kreisjugendamt übernimmt das federführende Amt. Die Fach- und Koordinierungsstelle als Ansprechpartner für Interessierte und Projektträger, ist beim CJD Saarland/Pfalz angesiedelt.
Träger des Gesamtprojektes im Landkreis Kusel ist die Kreisverwaltung Kusel.
Träger der Fach- und Koordinierungsstelle ist das CJD Saarland/Pfalz.


Anträge für Projekte und Veranstaltungen für 2022 sind laufend möglich.
Bei Ideen und nicht gewußt wie und wo und was ... gerne direkt bei uns melden Fach- und Koordinierungsstelle.

Wichtige Dokumente und Vorlagen
- Vergabekriterien 2020-2024
- Projektantrag 2020-2024 als Word
- Kleinstprojekte 500 Euro Antrag als Word
- Verwendungsnachweis Teil I (Sachbericht)
- Einnahmen Belegliste für Verwendungsnachweis Teil II
- Ausgaben Belegliste für Verwendungsnachweis Teil II
- Formular zur Abrechnung von Fahrtkosten innerhalb der Projekte
- Honorarvertrag Muster (Word)