2020 war auch für uns und unsere Projekte kein einfaches Jahr.
Von 18 Projekten, die bewilligt und geplant waren, konnten neun durchgeführt werden, neun mußten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Nach Beschluss unseres Begleitausschusses werden die neun abgesagten Projekte inhaltlich unverändert in das Förderjahr 2021 übernommen und können so im laufenden Jahr einen zweiten Anlauf wagen.
Für viele Träger und auch für die Partnerschaft selbst/das federführende Amt/die Fach- und Koordinierungsstelle und den Jugendfonds, hat die Pandemie viel Unsicherheit gebracht.
Einige Projekte wurden mehrfach umgeplant, verschoben und neuorganisiert, konnten teilweise dann aber doch nicht stattfinden. Immerhin neun gute und erfolgreiche Projekte konnten gefördert werden und der Jugendfonds war weiterhin mit Präsenz-Alternativen aktiv.
Eine schwierige Zeit, die alle Beteiligten mit gegenseitiger Unterstützung, hoher Flexibilität, vertrauensvoller Stabilität und gemeinsamem Optimismus gut gemeistert haben. Wir blicken zuversichtlich in das neue Jahr.
Bewilligte Projekte 2021
1. Interkulturelle Trainings, „ICH – DU – WIR - GEMEINSAM“, IKOKU
6. Esther Bajarano und die mircrophone Mafia - eine Überlebende berichtet, Kontaktstelle Holler e.V.
8. Berlin unterm Hakenkreuz – politische Bildungsfahrt, CJD Rheinland-Pfalz/Mitte
9. 30 Jahre friedliche Revolution - ein Zeitzeuge berichtet, Kultur- und Heimatverein Sand e.V.
10. Stolpersteine App für die Region Lauterecken und Relsberg, Prot. Kirchengemeinde Lauterecken
11. Festival gegen Rechts, ein Wochenende für das Erinnern, Kontaktstelle Holler e.V.
12. Wahljahr 2021 - Demokratie Deutschland, LandFrauenverband Pfalz
13. Zum Gedenken an Sophie Scholl und die weiße Rose, Kreisjugendring Kusel
14. Rockt die Politik - hyprid-edition!, Kreisjugendring Kusel
15. Jugendpolitisches Bildungsseminar: München und Nürnberg unterm Hakenkreuz, Prot. Kirchengemeinde Lauterecken
16. Aktionstage für Kinder - Mit Herz und Hand, Evangelische Jugendzentrale Kusel
17. Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Mädchen, Evangelische Jugendzentrale
18. Dein Mitmensch, Kunstkreis Kusel
19. Vortrag und Workshop Verschwörungsmythen, Kontaktstelle Holler e.V.
20. Jugendliche #gestalten mit, Protestantische Kirchengemeinde Lauterecken
21. Music makes the world go round, Kreischorverband Nordwestpfalz
23. Love Music – Hate Racism/multikulturelles Konzert, Kontaktstelle Holler
24. Korbinians-Apfel – das etwas andere Gedenken, Obst.- und Gartenbauverein Waldmohr e.V.